2 min read
Warum das „New Normal“ im Kunden-verhalten mehr ist als eine vorüber-gehende Episode
Pandemien verändern sicherlich Gesundheitsstatistiken, aber eben auch Denkweisen – besonders im Konsumverhalten. Das...
Von Sabine Kirchem on 31.07.2025
1 Minuten Lesezeit
Digital ist längst kein Add-on mehr – es ist der Kern moderner Kundenerlebnisse. Doch viele Strategien im Marketing bleiben in der Vergangenheit stecken: produktzentriert, kanalgetrieben, technikverliebt. Das Kapitel „Building a Next-Generation Digital Marketing Strategy“ macht deutlich: Wer heute erfolgreich sein will, muss Kunden, Daten und Technologie neu zusammendenken – und zwar strategisch.
Was ich aus dem Kapitel mitgenommen habe:
Marketing muss weg vom Push, hin zur relevanten, datenbasierten Interaktion – präzise, kontextuell und empathisch.
Die Konvergenz von Social, Commerce, CRM und Service erfordert ein neues Betriebsmodell – CXM statt CRM, Experience statt Transaktion.
Das zentrale Element ist die „Golden Record“ – ein vollständiges, konsolidiertes Kundenprofil, das zur echten Quelle der Wahrheit wird.
Datensilos, schlechte Datenqualität oder fehlende Einwilligungen sind nicht mehr nur IT-Probleme – sie gefährden jede Strategie.
Eine nachhaltige, skalierbare Digitalstrategie basiert auf sauberem Datenfundament, intelligenter Segmentierung und orchestrationfähigen Plattformen.
Mein Fazit: Dieses Kapitel ist eine Mahnung und ein Aufbruch zugleich. Es zeigt, dass digitales Marketing mehr sein muss als Automation und Retargeting. Es ist ein Plädoyer für ein datengetriebenes, respektvolles und intelligentes Marketing, das den Menschen wirklich in den Mittelpunkt stellt.
Dieser Blogbeitrag basiert auf dem Kapitel „Building a Next-Generation Digital Marketing Strategy“ von Frédéric Demierre aus dem Buch „CRM Goes Digital – Design and Use of Digital Customer Interface in Marketing, Sales and Service“, erschienen 2024 im SpringerGabler Verlag.
Sabine Kirchem ist Marketing-, Brand- und Communications-Expertin sowie Fachbuchatorin. Sie begeistert sich für Innovationsthemen, aktuelle Trends und Technologien in den Bereichen Digitalisierung, Marketing und Kommunikation.
Sep 11, 2025by Sabine Kirchem
Pandemien verändern sicherlich Gesundheitsstatistiken, aber eben auch Denkweisen – besonders im Konsumverhalten. Das...
Sep 4, 2025by Sabine Kirchem
„Wie kann ich helfen?“ – eine einfache Frage, die künftig nicht mehr nur von Menschen gestellt wird....
Aug 28, 2025by Sabine Kirchem
Digitalisierung scheitert nicht an der Technik – sondern daran, dass wir sie oft falsch aufsetzen: technikgetrieben,...