Sabine Kirchem

Sabine Kirchem ist Marketing-, Brand- und Communications-Expertin sowie Fachbuchatorin. Sie begeistert sich für Innovationsthemen, aktuelle Trends und Technologien in den Bereichen Digitalisierung, Marketing und Kommunikation.

2 Minuten Lesezeit

Warum Customer Experience zum zentralen Wettbewerbs-faktor wird

Produkte werden austauschbar, Preise vergleichbar, aber Erlebnisse bleiben. Das Kapitel „Customer Experience of Today and Tomorrow“ von Frank Müller macht klar: Es sind nicht mehr Produktfeatures...

1 Minuten Lesezeit

Warum smarte Technologien Beziehungen verändern

Customer Relationship Management (CRM) ist längst keine rein technische Disziplin mehr – es geht um...

1 Minuten Lesezeit

Warum Feedback der größte ungenutzte Rohstoff im Kundenma-nagement ist

Daten haben wir viele – aber nutzen wir sie wirklich? Und vor allem: Nutzen wir sie sinnvoll? Das...

1 Minuten Lesezeit

Warum CRM das neue Betriebs-system für Kundenbe-ziehungen ist

CRM war lange eine operative Datenbank, ein Verwaltungstool für Kontakte und Leads. Doch in Zeiten...

1 Minuten Lesezeit

Warum die Digitalisie-rung im Gesundheit-swesen beim Kundenkon-takt ansetzen muss

Das Gesundheitswesen steht unter Druck – Kosten steigen, Kundenanforderungen verändern sich,...

2 Minuten Lesezeit

Warum wir bei Künstlicher Intelligenz nicht nur über Technik sprechen dürfen

Künstliche Intelligenz (KI) ist kein Zukunftsthema mehr – sie ist längst Alltag. Und trotzdem (oder...

2 Minuten Lesezeit

Warum Trigger-Based Marketing der Spiel-    stil der Zukunft ist

CRM im Tiki-Taka-Stil – dieser Vergleich wirkt zunächst sportlich, trifft aber genau ins Schwarze....

1 Minuten Lesezeit

Wie Swiss Re CRM neu gedacht und zum intelligenten Engagement-Hub transfor-miert hat

Viele Unternehmen reden von Transformation – Swiss Re Corporate Solutions (CorSo) hat sie gemacht....

2 Minuten Lesezeit

Warum das „New Normal“ im Kunden-verhalten mehr ist als eine vorüber-gehende Episode

Pandemien verändern sicherlich Gesundheitsstatistiken, aber eben auch Denkweisen – besonders im...